Amadeus Classic - Kreuzfahrt auf dem Rhein von Basel bis Düsseldorf 26.-30.09.2018
|
Colmar ist eine Stadt im Elsass in Nordostfrankreich, an der Grenze zu Deutschland. Das Altstadtbild ist von Kopfsteinpflasterstraßen und Fachwerkhäusern aus dem Mittelalter und der Renaissance geprägt. Am zentralen Place de la Cathédrale steht das gotische Martinsmünster aus dem 13. Jahrhundert. Die Stadt liegt an der Elsässer Weinstraße, die für Riesling und Gewürztraminer aus der Region bekannt ist.
Colmar liegt am Westrand der Oberrheinischen Tiefebene etwa auf halbem Weg zwischen Basel (60 km entfernt) und Straßburg (65 km entfernt). Im Südosten wird der Ort in einem Rechtsbogen von der
Lauch durchflossen, die unweit östlich in die
Ill mündet. Die Bewässerung der Altstadt erfolgt seit dem 18. Jahrhundert auch durch den Canal du Logelbach, der bei
Turckheim Wasser aus der
Fecht nach Colmar ableitet.
|
Riquewihr liegt am Fuß der Vogesen, etwa zwölf Kilometer nordnordwestlich von
Colmar. Das Gemeindegebiet von Riquewihr ist Teil des
Regionalen Naturparks Ballons des Vosges.
Riquewihr ist eine Stadt an der Elsässer Weinstraße im Osten Frankreichs. Ihre Kopfsteinpflasterstraßen sind von Fachwerkhäusern mit Weinhandlungen und Degustationsräumen gesäumt. In der Maison de Vigneron, die aus dem 16. Jahrhundert stammt, sind Geräte zur Weinherstellung und eine restaurierte Küche ausgestellt. Im Dolder, einem Turm aus dem Jahr 1291, ist das Musée du Dolder mit seinen jahrhundertealten Waffen untergebracht. Im Diebesturm aus dem 14. Jahrhundert, der einst als Gefängnis diente, sind Folterinstrumente zu sehen.
Reichenweier wird erstmals 1094 erwähnt und gehört damals den Herzögen von Horbourg. Das Dorf wird 1291 zur Festung und 1320 zur Stadt. 1324 wird Reichenweier an Ulrich X von Württemberg verkauft. Bis zur Revolution bleibt die Stadt in der Gutsherrschaft Horbourg-Riquewihr. Im 16. Jahrhundert erlebt Riquewihr ihre Blütezeit bereichert sich am Weinbau. 1796 wird sie von Frankreich annexiert. Da die Stadt keinerlei Schaden während der beiden Weltkriege erlebte, ist sie heute in sehr gutem Zustand.
Riquewihr wurde auf Grund seines unversehrt erhaltenen Stadtbildes aus dem 16. Jahrhundert als eines der Plus beaux villages de France (schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.
|
Straßburg (französisch Strasbourg , ist eine Stadt im
Elsass, einer Landschaft im
Osten
Frankreichs an der Grenze zu Deutschland.
Straßburg ist Sitz zahlreicher europäischer Einrichtungen, unter anderem Europarat,
Europaparlament,
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte,
Europäischer Bürgerbeauftragter und
Eurokorps. Aufgrund dessen versteht sich Straßburg
als „Hauptstadt Europas“.
Teile der Innenstadt, die mittelalterliche Altstadt auf der Grande-île und die
Neustadt, sind unter dem Titel
Straßburg: von der Grande-Île zur Neustadt, eine europäische Stadtszenerie
UNESCO-Weltkulturerbe.
|
Speyer ist eine kreisfreie Stadt am Oberrhein. Als römische Gründung, damals Noviomagus oder Civitas Nemetum genannt, ist sie eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues.
Die Jüdische Gemeinde von Speyer war im
Mittelalter und in der
früheren Neuzeit eine der bedeutenden
jüdischen Gemeinden des
Reiches.
Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des
Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Zwischen 1816 und 1945 Sitz der bayrischen Verwaltung der
Pfalz, gehört Speyer heute zu
Rheinland-Pfalz und hat 50.931 Einwohner (Stand 2017).