Mit der MS Hamburg über den Polarkreis nach Spitzbergen
Wer schon immer von der einsamen Natur Norwegens geträumt hat, für den setzt diese Reise mit Spitzbergen noch eins oben drauf.
In Bergen und Alesund schnell noch etwas norwegische Kulturluft geschnuppert, stimmen uns die beeindruckenden Lofoten und das faszinierende Nordkap auf die Naturwunder von Spitzbergen ein.
Mit Zodiaks erkunden wir eisige Fjorde, bewundern schimmernde Eisberge und bizarre Felsformationen, halten Ausschau nach Polarfüchsen, Robben und Rentieren.
Mit Ny Alesund besuchen wir eine der nördlichsten Siedlungen der Erde.
Ruhe und Abenteuer liegen auf dieser Reise ganz nah beieinander !
|
Mit einer jährlichen Niederschlagsmengen von durchschnittlich 2250 mm gilt Bergen als die niederschlagsreichste Stadt Norwegens ! Für uns lacht die Sonne !
Das Hanseviertel Bryggen oder Tyskebryggen (Deutsche Brücke)-die ehemaligen Handelskontoren der Hanse
|
Das Nordkap ist ein ins Nordpolarmeer hineinragendes Kap an der Nordseite der norwegischen Insel Magerøya.
Die Bäreninsel (norwegisch Bjørnøya) liegt etwa auf halbem Wege zwischen dem Nordkap und der Insel Spitzbergen
Die Bäreninsel (norwegisch Bjørnøya) liegt etwa auf halbem Wege zwischen dem Nordkap und der Insel Spitzbergen
Heute ist nur noch eine einzige Zeche in der Nähe der Stadt in Betrieb, die hauptsächlich der Versorgung des eigenen Kohlekraftwerks Longyear mit Steinkohle dient
Longyearbyen liegt am Fjord nahe der Westküste von Spitzbergen. Dies ist die klimatisch wärmste Region Svalbards
Longyearbyen ist das Verwaltungszentrum der von Norwegen verwalteten Inselgruppe Spitzbergen (norwegisch Svalbard)
Longyearbyen wurde 1906 vom US-amerikanischen Unternehmer John Munroe Longyear als Bergarbeiterstadt gegründet
Heute ist nur noch eine einzige Zeche in der Nähe der Stadt in Betrieb, die hauptsächlich der Versorgung des eigenen Kohlekraftwerks Longyear mit Steinkohle dient
|