www.adi-falb.at                                                                                      Adi Falb
Menü
  • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Startseite
    • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Über mich
      • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Familie
        • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Beliefs und Visionen
          • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol S A N D R A
            • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol T I N A
              • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Lengau
                • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Friedburg
                  • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Schneegattern
                    • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol SCHULISCHE HIGHLIGHTS
                      • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol GlasKultur Schneegattern
                        • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Geschichte und Archäologie
                          • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Die KELTEN in unserer Gegend
                            • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Artikel und Beiträge
                              • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Kultur
                                • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Unser Weinberg
                                  • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Unterwegs in der NATUR
                                    • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Fußball
                                      • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Schi alpin und Langlauf
                                        • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol T E N N I S
                                          • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Aktivitäten  heute
                                            • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Rad - Mountainbike
                                              • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Reisen
                                                • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol ANTARKTIS - Expedition
                                                  • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol New York - INDIAN SUMMER Kreuzfahrt
                                                    • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol A L A S K A - Kreuzfahrt
                                                      • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol D O U R O -Flusskreuzfahrt
                                                        • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol R H E I N - Flusskreuzfahrt
                                                          • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol POLARSOMMER - GRÖNLAND Kreuzfahrt
                                                            • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol MADEIRA und KANAREN Kreuzfahrt
                                                              • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol K A R I B I K - Kreuzfahrt
                                                                • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol ASIEN - TRAUM - Kreuzfahrt
                                                                  • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol 100-Jahre PANAMAKANAL Kreuzfahrt
                                                                    • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Wandern
                                                                      • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Franziskus - Pilgerweg - Italien
                                                                        • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol JAKOBSWEG - Camino Santiago
                                                                          • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol T O S K A N A
                                                                            • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Amalfi - Capri - Vesuv - Sorrent
                                                                              • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol CINQUE TERRE
                                                                                • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol S A R D I N I E N
                                                                                  • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol E L B A
                                                                                    • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Bergwandern
                                                                                      • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Bergsteigen
                                                                                        • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Wintersport
                                                                                          • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol I N T E R E S S A N T E S
                                                                                            • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Events
                                                                                              • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Unsere Touren
                                                                                                • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Neuigkeiten
                                                                                                  • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol In Memoriam
                                                                                                    • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Wolfslied
                                                                                                      • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Kontakt
                                                                                                        • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Disclaimer
                                                                                                          • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Copyright
                                                                                                            • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol KREUZFAHRTEN

                                                                                                                Franziskus - Pilgerweg                 Von der Toskana durch Umbrien nach Latium                  1. - 12. Mai 2008

                                                                                                                Franz von Assisi
                                                                                                                 

                                                                                                                Franz von Assisi    gebürtig Giovanni Battista Bernardone

                                                                                                                * 1181/1182 in Assisi, Italien; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle

                                                                                                                Er war der Sohn eines reichen Tuchhändlers. Durch das Vermögen seiner Eltern konnte Franz eine gute Ausbildung genießen.

                                                                                                                Auf dem Weg zu einem Kriegszug erschien ihm Gott im Traum. Mit den Worten: "Kehre zurück in die Heimat, denn ich will dein Gesicht in geistlicher Weise erfüllen", überzeugte der erschienene Gott den Gläubigen vollendst. Das Leben von Franz von Asissis änderte sich komplett. Er zog sich immer mehr zurück und widmete sich seinem Glauben.

                                                                                                                Sein Vater hielt von dem neuen Handeln seines Sohnes wenig. Obwohl die Familie viel Geld besaß, versuchte Franz von Assisi arm zu leben. Der Streit zwischen Vater und Sohn fand sein Ende im Jahr 1207 vor Gericht. Dort verzichtete der junge Francesco auf sein Erbe und jegliche Unterstützung seines Vaters.

                                                                                                                Der hl. Franziskus lebte nach dem Vorbild Jesu Christi (sogenannte Imitatio Christi), wie er selbst sagte, das Evangelium „sine glossa“ (das heißt, ohne Hinzufügungen oder Veränderungen). Diese Lebensweise zog gleichgesinnte Gefährten an, was zur Gründung der "Minderen Brüder" führte, deren Orden rasch wuchs.


                                                                                                                Franziskus war auch Mitbegründer der Klarissen. Trotz großer Widerstände während der ersten Jahre seines Wirkens wurde er von der katholischen Kirche schon zwei Jahre nach seinem Tode heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 4. Oktober.

                                                                                                                La Verna - Gubbio - Arrezzo
                                                                                                                Santuario de la Verna - der "Heilige Berg"
Im Kloster La Verna erhielt Franziskus die Wundmale Christi
                                                                                                                Santuario de la Verna - der "Heilige Berg" Im Kloster La Verna erhielt Franziskus die Wundmale Christi
                                                                                                                Francesco Statue am Eingang der Klosteranlage von La Verna
                                                                                                                Francesco Statue am Eingang der Klosteranlage von La Verna
                                                                                                                Franziskuskreuz im Inneren von La Verna
                                                                                                                Franziskuskreuz im Inneren von La Verna
                                                                                                                Francesco und der Wolf
                                                                                                                Francesco und der Wolf
                                                                                                                Gebetsgrotte - 
hierher zog sich Franziskus zum Gebet zurück
                                                                                                                Gebetsgrotte - hierher zog sich Franziskus zum Gebet zurück
                                                                                                                Stigmatisation - Franciscus empfängt die Wundmale des Herrn
                                                                                                                Stigmatisation - Franciscus empfängt die Wundmale des Herrn
                                                                                                                Am Beginn unseres Pilgerweges - nahe der Klosteranlage
                                                                                                                Am Beginn unseres Pilgerweges - nahe der Klosteranlage
                                                                                                                Schilder weisen den Weg
                                                                                                                Schilder weisen den Weg
                                                                                                                Der Weg schlängelt sich durch fast unberührte Natur
                                                                                                                Der Weg schlängelt sich durch fast unberührte Natur
                                                                                                                Umbrien das grüne Herz Italiens
Unberührte, urtümliche Landschaft
                                                                                                                Umbrien das grüne Herz Italiens Unberührte, urtümliche Landschaft
                                                                                                                Wegzeichen
Der griechische Buchstabe "Tau" weist den Weg
                                                                                                                Wegzeichen Der griechische Buchstabe "Tau" weist den Weg
                                                                                                                Einsame Gegend
Wege durch die Abgeschiedenheit
                                                                                                                Einsame Gegend Wege durch die Abgeschiedenheit
                                                                                                                Bachquerung
                                                                                                                Bachquerung
                                                                                                                Two on top !  Ein herrlicher Tag
                                                                                                                Two on top ! Ein herrlicher Tag
                                                                                                                Rast im Baum
                                                                                                                Rast im Baum
                                                                                                                Ausblick Montecasale - Francesco blickt ins Tal hinaus
                                                                                                                Ausblick Montecasale - Francesco blickt ins Tal hinaus
                                                                                                                
Irene vor Pieta im Kloster Montecasale
Sie soll Michelangelo als Vorlage für die Pieta im Petersdom gedient haben !
                                                                                                                Irene vor Pieta im Kloster Montecasale Sie soll Michelangelo als Vorlage für die Pieta im Petersdom gedient haben !
                                                                                                                Der Pfad schlängelt sich durch unberührte Natur
                                                                                                                Der Pfad schlängelt sich durch unberührte Natur
                                                                                                                Vorbei an verfallenen Häusern
                                                                                                                Vorbei an verfallenen Häusern
                                                                                                                In der Ferne taucht die Stadt Gubbio auf
                                                                                                                In der Ferne taucht die Stadt Gubbio auf
                                                                                                                Gubbio -  im Vordergrund das römische Theater
                                                                                                                Gubbio - im Vordergrund das römische Theater
                                                                                                                Blick über die Dächer von Gubbio
                                                                                                                Blick über die Dächer von Gubbio
                                                                                                                Francesco und der Wolf.
In Gubbio erzählt man die Geschichte vom zahmen Wolf
                                                                                                                Francesco und der Wolf. In Gubbio erzählt man die Geschichte vom zahmen Wolf
                                                                                                                Weiter geht es über einsame Landstraßen
                                                                                                                Weiter geht es über einsame Landstraßen
                                                                                                                Castello Biscina thront hoch oben auf einem Hügel
                                                                                                                Castello Biscina thront hoch oben auf einem Hügel
                                                                                                                Chiesetta delle Ripe - ein uraltes, kleines Kirchlein
                                                                                                                Chiesetta delle Ripe - ein uraltes, kleines Kirchlein
                                                                                                                Santuario de la Verna - der "Heilige Berg"
Im Kloster La Verna erhielt Franziskus die Wundmale Christi
                                                                                                                Francesco Statue am Eingang der Klosteranlage von La Verna
                                                                                                                Franziskuskreuz im Inneren von La Verna
                                                                                                                Francesco und der Wolf
                                                                                                                Gebetsgrotte - 
hierher zog sich Franziskus zum Gebet zurück
                                                                                                                Stigmatisation - Franciscus empfängt die Wundmale des Herrn
                                                                                                                Am Beginn unseres Pilgerweges - nahe der Klosteranlage
                                                                                                                Schilder weisen den Weg
                                                                                                                Der Weg schlängelt sich durch fast unberührte Natur
                                                                                                                Umbrien das grüne Herz Italiens
Unberührte, urtümliche Landschaft
                                                                                                                Wegzeichen
Der griechische Buchstabe "Tau" weist den Weg
                                                                                                                Einsame Gegend
Wege durch die Abgeschiedenheit
                                                                                                                Bachquerung
                                                                                                                Two on top !  Ein herrlicher Tag
                                                                                                                Rast im Baum
                                                                                                                Ausblick Montecasale - Francesco blickt ins Tal hinaus
                                                                                                                
Irene vor Pieta im Kloster Montecasale
Sie soll Michelangelo als Vorlage für die Pieta im Petersdom gedient haben !
                                                                                                                Der Pfad schlängelt sich durch unberührte Natur
                                                                                                                Vorbei an verfallenen Häusern
                                                                                                                In der Ferne taucht die Stadt Gubbio auf
                                                                                                                Gubbio -  im Vordergrund das römische Theater
                                                                                                                Blick über die Dächer von Gubbio
                                                                                                                Francesco und der Wolf.
In Gubbio erzählt man die Geschichte vom zahmen Wolf
                                                                                                                Weiter geht es über einsame Landstraßen
                                                                                                                Castello Biscina thront hoch oben auf einem Hügel
                                                                                                                Chiesetta delle Ripe - ein uraltes, kleines Kirchlein
                                                                                                                Santuario de la Verna - der "Heilige Berg"
Im Kloster La Verna erhielt Franziskus die Wundmale Christi
                                                                                                                Santuario de la Verna - der "Heilige Berg" Im Kloster La Verna erhielt Franziskus die Wundmale Christi
                                                                                                                Francesco Statue am Eingang der Klosteranlage von La Verna
                                                                                                                Francesco Statue am Eingang der Klosteranlage von La Verna
                                                                                                                Franziskuskreuz im Inneren von La Verna
                                                                                                                Franziskuskreuz im Inneren von La Verna
                                                                                                                Francesco und der Wolf
                                                                                                                Francesco und der Wolf
                                                                                                                Gebetsgrotte - 
hierher zog sich Franziskus zum Gebet zurück
                                                                                                                Gebetsgrotte - hierher zog sich Franziskus zum Gebet zurück
                                                                                                                Stigmatisation - Franciscus empfängt die Wundmale des Herrn
                                                                                                                Stigmatisation - Franciscus empfängt die Wundmale des Herrn
                                                                                                                Am Beginn unseres Pilgerweges - nahe der Klosteranlage
                                                                                                                Am Beginn unseres Pilgerweges - nahe der Klosteranlage
                                                                                                                Schilder weisen den Weg
                                                                                                                Schilder weisen den Weg
                                                                                                                Der Weg schlängelt sich durch fast unberührte Natur
                                                                                                                Der Weg schlängelt sich durch fast unberührte Natur
                                                                                                                Umbrien das grüne Herz Italiens
Unberührte, urtümliche Landschaft
                                                                                                                Umbrien das grüne Herz Italiens Unberührte, urtümliche Landschaft
                                                                                                                Wegzeichen
Der griechische Buchstabe "Tau" weist den Weg
                                                                                                                Wegzeichen Der griechische Buchstabe "Tau" weist den Weg
                                                                                                                Einsame Gegend
Wege durch die Abgeschiedenheit
                                                                                                                Einsame Gegend Wege durch die Abgeschiedenheit
                                                                                                                Bachquerung
                                                                                                                Bachquerung
                                                                                                                Two on top !  Ein herrlicher Tag
                                                                                                                Two on top ! Ein herrlicher Tag
                                                                                                                Rast im Baum
                                                                                                                Rast im Baum
                                                                                                                Ausblick Montecasale - Francesco blickt ins Tal hinaus
                                                                                                                Ausblick Montecasale - Francesco blickt ins Tal hinaus
                                                                                                                
Irene vor Pieta im Kloster Montecasale
Sie soll Michelangelo als Vorlage für die Pieta im Petersdom gedient haben !
                                                                                                                Irene vor Pieta im Kloster Montecasale Sie soll Michelangelo als Vorlage für die Pieta im Petersdom gedient haben !
                                                                                                                Der Pfad schlängelt sich durch unberührte Natur
                                                                                                                Der Pfad schlängelt sich durch unberührte Natur
                                                                                                                Vorbei an verfallenen Häusern
                                                                                                                Vorbei an verfallenen Häusern
                                                                                                                In der Ferne taucht die Stadt Gubbio auf
                                                                                                                In der Ferne taucht die Stadt Gubbio auf
                                                                                                                Gubbio -  im Vordergrund das römische Theater
                                                                                                                Gubbio - im Vordergrund das römische Theater
                                                                                                                Blick über die Dächer von Gubbio
                                                                                                                Blick über die Dächer von Gubbio
                                                                                                                Francesco und der Wolf.
In Gubbio erzählt man die Geschichte vom zahmen Wolf
                                                                                                                Francesco und der Wolf. In Gubbio erzählt man die Geschichte vom zahmen Wolf
                                                                                                                Weiter geht es über einsame Landstraßen
                                                                                                                Weiter geht es über einsame Landstraßen
                                                                                                                Castello Biscina thront hoch oben auf einem Hügel
                                                                                                                Castello Biscina thront hoch oben auf einem Hügel
                                                                                                                Chiesetta delle Ripe - ein uraltes, kleines Kirchlein
                                                                                                                Chiesetta delle Ripe - ein uraltes, kleines Kirchlein

                                                                                                                 



                                                                                                                Von Assisi auf den Monte Subasio
                                                                                                                Schafe und Ziegen als Wegbegleiter
                                                                                                                Schafe und Ziegen als Wegbegleiter
                                                                                                                Erster Blick auf Assisi
Links oben das Kastell, rechts unten die Ober- und Unterkirche
                                                                                                                Erster Blick auf Assisi Links oben das Kastell, rechts unten die Ober- und Unterkirche
                                                                                                                
Vor der Basilika n Assisi. Nach langem Marsch - angekommen !
                                                                                                                Vor der Basilika n Assisi. Nach langem Marsch - angekommen !
                                                                                                                Basilica San Francesco - Gesamtansicht vom Talgrund
                                                                                                                Basilica San Francesco - Gesamtansicht vom Talgrund
                                                                                                                Basilica Santa Chiara mit Castello (im Hintergrund)
Die Hl. Klara war Weggefährtin des Hl. Franz . Hier wird heute das Original des Kreuzes von San Damiano aufbewahrt
                                                                                                                Basilica Santa Chiara mit Castello (im Hintergrund) Die Hl. Klara war Weggefährtin des Hl. Franz . Hier wird heute das Original des Kreuzes von San Damiano aufbewahrt
                                                                                                                Franciscus Eltern
                                                                                                                Franciscus Eltern
                                                                                                                Franziskusgrab in der Basilika San Francesco in Assisi
                                                                                                                Franziskusgrab in der Basilika San Francesco in Assisi
                                                                                                                San Damiano - Im Jahre 1205 vernahm Franziskus der Überlieferung nach vor dem Kreuz in der verfallenden Kirche die Worte: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, schon ganz verfallen ist“.
                                                                                                                San Damiano - Im Jahre 1205 vernahm Franziskus der Überlieferung nach vor dem Kreuz in der verfallenden Kirche die Worte: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, schon ganz verfallen ist“.
                                                                                                                1212 gründete die Hl. Klara hier mit Gefährtinnen den ersten Konvent der Klarissen, dem sich später auch ihre Schwester Agnes und ihre verwitwete Mutter anschlossen. 1253 starb Klara in San Damiano
                                                                                                                1212 gründete die Hl. Klara hier mit Gefährtinnen den ersten Konvent der Klarissen, dem sich später auch ihre Schwester Agnes und ihre verwitwete Mutter anschlossen. 1253 starb Klara in San Damiano
                                                                                                                Der Hl. Franziskus nutzte San Damiano auch als Rückzugsort aus dem lebhaften Assisi. In den Jahren 1224 und 1225 dichtete er in San Damiano seinen berühmten „Cantico delle Creature" (Lied der Geschöpfe) im Deutschen als "Sonnengesang" bekannt
                                                                                                                Der Hl. Franziskus nutzte San Damiano auch als Rückzugsort aus dem lebhaften Assisi. In den Jahren 1224 und 1225 dichtete er in San Damiano seinen berühmten „Cantico delle Creature" (Lied der Geschöpfe) im Deutschen als "Sonnengesang" bekannt
                                                                                                                Francesco in Medidation versunken
                                                                                                                Francesco in Medidation versunken
                                                                                                                Francesco-Skulptur im Garten des Klosters
                                                                                                                Francesco-Skulptur im Garten des Klosters
                                                                                                                Blick von San Damiano auf Assisi
                                                                                                                Blick von San Damiano auf Assisi
                                                                                                                Im Santuario di Rivotorto
befindet sich überbaut  die "Heilige Hütte"
                                                                                                                Im Santuario di Rivotorto befindet sich überbaut die "Heilige Hütte"
                                                                                                                In der Kirche brfindet sich die einfachen Steinhäuser aus den die Anfängen der franziskanischen Bruderschaft
                                                                                                                In der Kirche brfindet sich die einfachen Steinhäuser aus den die Anfängen der franziskanischen Bruderschaft
                                                                                                                
Am Steinlager des Hl. Franz von Assisi im Inneren der "Heiligen Hütte".
                                                                                                                Am Steinlager des Hl. Franz von Assisi im Inneren der "Heiligen Hütte".
                                                                                                                Das Oratoriumder ersten Brüder von Franziskus
                                                                                                                Das Oratoriumder ersten Brüder von Franziskus
                                                                                                                Assisi - Santa Maria degli Angeli - Portiuncula
Am 3. Oktober 1226 verstarb in dieser kleinen Kirche Francesco Bernardone (= Franz von Assisi ) im Kreis seiner Gefährten
                                                                                                                Assisi - Santa Maria degli Angeli - Portiuncula Am 3. Oktober 1226 verstarb in dieser kleinen Kirche Francesco Bernardone (= Franz von Assisi ) im Kreis seiner Gefährten
                                                                                                                Das Eremo delle Carceri ist ein kleiner Klosterbau in einer steilen Waldschlucht am Monte Subasio, in Umbrien
                                                                                                                Das Eremo delle Carceri ist ein kleiner Klosterbau in einer steilen Waldschlucht am Monte Subasio, in Umbrien
                                                                                                                Eremo Seitenansicht - im dichten Eichenwald am Berg Subasio befindet sich die Einsiedelei, in die sich Franziskus erstmals 1205 zum Gebet zurückzog
                                                                                                                Eremo Seitenansicht - im dichten Eichenwald am Berg Subasio befindet sich die Einsiedelei, in die sich Franziskus erstmals 1205 zum Gebet zurückzog
                                                                                                                Die Einsiedelei wird das Kloster von einigen Franziskanern bewohnt und steht Besuchern offen
                                                                                                                Die Einsiedelei wird das Kloster von einigen Franziskanern bewohnt und steht Besuchern offen
                                                                                                                Franziskus kehrte auch in späteren Jahren immer wieder an diesen Ort zum Beten und zur Meditation zurück
                                                                                                                Franziskus kehrte auch in späteren Jahren immer wieder an diesen Ort zum Beten und zur Meditation zurück
                                                                                                                Gebetsnische - Santa Maria delle Carceri, Heilige Maria der Zurückgezogenen
                                                                                                                Gebetsnische - Santa Maria delle Carceri, Heilige Maria der Zurückgezogenen
                                                                                                                Steile Mauern auf einem Felssporn - Treppen und Bögen überspannen das Teufelsloch
                                                                                                                Steile Mauern auf einem Felssporn - Treppen und Bögen überspannen das Teufelsloch
                                                                                                                An einer steinernen Brücke steht noch der Olivenbaum, 
in dessen Zweigen, der Legende nach, die Vögel Franziskus' Predigt gelauscht haben sollen
                                                                                                                An einer steinernen Brücke steht noch der Olivenbaum, in dessen Zweigen, der Legende nach, die Vögel Franziskus' Predigt gelauscht haben sollen
                                                                                                                Aufstieg zum Subasio
                                                                                                                Aufstieg zum Subasio
                                                                                                                Herrlicher Weitblick !
                                                                                                                Herrlicher Weitblick !
                                                                                                                Monte Subasio- Blick zurück auf Assisi
                                                                                                                Monte Subasio- Blick zurück auf Assisi
                                                                                                                Schafe und Ziegen als Wegbegleiter
                                                                                                                Erster Blick auf Assisi
Links oben das Kastell, rechts unten die Ober- und Unterkirche
                                                                                                                
Vor der Basilika n Assisi. Nach langem Marsch - angekommen !
                                                                                                                Basilica San Francesco - Gesamtansicht vom Talgrund
                                                                                                                Basilica Santa Chiara mit Castello (im Hintergrund)
Die Hl. Klara war Weggefährtin des Hl. Franz . Hier wird heute das Original des Kreuzes von San Damiano aufbewahrt
                                                                                                                Franciscus Eltern
                                                                                                                Franziskusgrab in der Basilika San Francesco in Assisi
                                                                                                                San Damiano - Im Jahre 1205 vernahm Franziskus der Überlieferung nach vor dem Kreuz in der verfallenden Kirche die Worte: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, schon ganz verfallen ist“.
                                                                                                                1212 gründete die Hl. Klara hier mit Gefährtinnen den ersten Konvent der Klarissen, dem sich später auch ihre Schwester Agnes und ihre verwitwete Mutter anschlossen. 1253 starb Klara in San Damiano
                                                                                                                Der Hl. Franziskus nutzte San Damiano auch als Rückzugsort aus dem lebhaften Assisi. In den Jahren 1224 und 1225 dichtete er in San Damiano seinen berühmten „Cantico delle Creature" (Lied der Geschöpfe) im Deutschen als "Sonnengesang" bekannt
                                                                                                                Francesco in Medidation versunken
                                                                                                                Francesco-Skulptur im Garten des Klosters
                                                                                                                Blick von San Damiano auf Assisi
                                                                                                                Im Santuario di Rivotorto
befindet sich überbaut  die "Heilige Hütte"
                                                                                                                In der Kirche brfindet sich die einfachen Steinhäuser aus den die Anfängen der franziskanischen Bruderschaft
                                                                                                                
Am Steinlager des Hl. Franz von Assisi im Inneren der "Heiligen Hütte".
                                                                                                                Das Oratoriumder ersten Brüder von Franziskus
                                                                                                                Assisi - Santa Maria degli Angeli - Portiuncula
Am 3. Oktober 1226 verstarb in dieser kleinen Kirche Francesco Bernardone (= Franz von Assisi ) im Kreis seiner Gefährten
                                                                                                                Das Eremo delle Carceri ist ein kleiner Klosterbau in einer steilen Waldschlucht am Monte Subasio, in Umbrien
                                                                                                                Eremo Seitenansicht - im dichten Eichenwald am Berg Subasio befindet sich die Einsiedelei, in die sich Franziskus erstmals 1205 zum Gebet zurückzog
                                                                                                                Die Einsiedelei wird das Kloster von einigen Franziskanern bewohnt und steht Besuchern offen
                                                                                                                Franziskus kehrte auch in späteren Jahren immer wieder an diesen Ort zum Beten und zur Meditation zurück
                                                                                                                Gebetsnische - Santa Maria delle Carceri, Heilige Maria der Zurückgezogenen
                                                                                                                Steile Mauern auf einem Felssporn - Treppen und Bögen überspannen das Teufelsloch
                                                                                                                An einer steinernen Brücke steht noch der Olivenbaum, 
in dessen Zweigen, der Legende nach, die Vögel Franziskus' Predigt gelauscht haben sollen
                                                                                                                Aufstieg zum Subasio
                                                                                                                Herrlicher Weitblick !
                                                                                                                Monte Subasio- Blick zurück auf Assisi
                                                                                                                Schafe und Ziegen als Wegbegleiter
                                                                                                                Schafe und Ziegen als Wegbegleiter
                                                                                                                Erster Blick auf Assisi
Links oben das Kastell, rechts unten die Ober- und Unterkirche
                                                                                                                Erster Blick auf Assisi Links oben das Kastell, rechts unten die Ober- und Unterkirche
                                                                                                                
Vor der Basilika n Assisi. Nach langem Marsch - angekommen !
                                                                                                                Vor der Basilika n Assisi. Nach langem Marsch - angekommen !
                                                                                                                Basilica San Francesco - Gesamtansicht vom Talgrund
                                                                                                                Basilica San Francesco - Gesamtansicht vom Talgrund
                                                                                                                Basilica Santa Chiara mit Castello (im Hintergrund)
Die Hl. Klara war Weggefährtin des Hl. Franz . Hier wird heute das Original des Kreuzes von San Damiano aufbewahrt
                                                                                                                Basilica Santa Chiara mit Castello (im Hintergrund) Die Hl. Klara war Weggefährtin des Hl. Franz . Hier wird heute das Original des Kreuzes von San Damiano aufbewahrt
                                                                                                                Franciscus Eltern
                                                                                                                Franciscus Eltern
                                                                                                                Franziskusgrab in der Basilika San Francesco in Assisi
                                                                                                                Franziskusgrab in der Basilika San Francesco in Assisi
                                                                                                                San Damiano - Im Jahre 1205 vernahm Franziskus der Überlieferung nach vor dem Kreuz in der verfallenden Kirche die Worte: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, schon ganz verfallen ist“.
                                                                                                                San Damiano - Im Jahre 1205 vernahm Franziskus der Überlieferung nach vor dem Kreuz in der verfallenden Kirche die Worte: „Franziskus, geh hin und stelle mein Haus wieder her, das, wie du siehst, schon ganz verfallen ist“.
                                                                                                                1212 gründete die Hl. Klara hier mit Gefährtinnen den ersten Konvent der Klarissen, dem sich später auch ihre Schwester Agnes und ihre verwitwete Mutter anschlossen. 1253 starb Klara in San Damiano
                                                                                                                1212 gründete die Hl. Klara hier mit Gefährtinnen den ersten Konvent der Klarissen, dem sich später auch ihre Schwester Agnes und ihre verwitwete Mutter anschlossen. 1253 starb Klara in San Damiano
                                                                                                                Der Hl. Franziskus nutzte San Damiano auch als Rückzugsort aus dem lebhaften Assisi. In den Jahren 1224 und 1225 dichtete er in San Damiano seinen berühmten „Cantico delle Creature" (Lied der Geschöpfe) im Deutschen als "Sonnengesang" bekannt
                                                                                                                Der Hl. Franziskus nutzte San Damiano auch als Rückzugsort aus dem lebhaften Assisi. In den Jahren 1224 und 1225 dichtete er in San Damiano seinen berühmten „Cantico delle Creature" (Lied der Geschöpfe) im Deutschen als "Sonnengesang" bekannt
                                                                                                                Francesco in Medidation versunken
                                                                                                                Francesco in Medidation versunken
                                                                                                                Francesco-Skulptur im Garten des Klosters
                                                                                                                Francesco-Skulptur im Garten des Klosters
                                                                                                                Blick von San Damiano auf Assisi
                                                                                                                Blick von San Damiano auf Assisi
                                                                                                                Im Santuario di Rivotorto
befindet sich überbaut  die "Heilige Hütte"
                                                                                                                Im Santuario di Rivotorto befindet sich überbaut die "Heilige Hütte"
                                                                                                                In der Kirche brfindet sich die einfachen Steinhäuser aus den die Anfängen der franziskanischen Bruderschaft
                                                                                                                In der Kirche brfindet sich die einfachen Steinhäuser aus den die Anfängen der franziskanischen Bruderschaft
                                                                                                                
Am Steinlager des Hl. Franz von Assisi im Inneren der "Heiligen Hütte".
                                                                                                                Am Steinlager des Hl. Franz von Assisi im Inneren der "Heiligen Hütte".
                                                                                                                Das Oratoriumder ersten Brüder von Franziskus
                                                                                                                Das Oratoriumder ersten Brüder von Franziskus
                                                                                                                Assisi - Santa Maria degli Angeli - Portiuncula
Am 3. Oktober 1226 verstarb in dieser kleinen Kirche Francesco Bernardone (= Franz von Assisi ) im Kreis seiner Gefährten
                                                                                                                Assisi - Santa Maria degli Angeli - Portiuncula Am 3. Oktober 1226 verstarb in dieser kleinen Kirche Francesco Bernardone (= Franz von Assisi ) im Kreis seiner Gefährten
                                                                                                                Das Eremo delle Carceri ist ein kleiner Klosterbau in einer steilen Waldschlucht am Monte Subasio, in Umbrien
                                                                                                                Das Eremo delle Carceri ist ein kleiner Klosterbau in einer steilen Waldschlucht am Monte Subasio, in Umbrien
                                                                                                                Eremo Seitenansicht - im dichten Eichenwald am Berg Subasio befindet sich die Einsiedelei, in die sich Franziskus erstmals 1205 zum Gebet zurückzog
                                                                                                                Eremo Seitenansicht - im dichten Eichenwald am Berg Subasio befindet sich die Einsiedelei, in die sich Franziskus erstmals 1205 zum Gebet zurückzog
                                                                                                                Die Einsiedelei wird das Kloster von einigen Franziskanern bewohnt und steht Besuchern offen
                                                                                                                Die Einsiedelei wird das Kloster von einigen Franziskanern bewohnt und steht Besuchern offen
                                                                                                                Franziskus kehrte auch in späteren Jahren immer wieder an diesen Ort zum Beten und zur Meditation zurück
                                                                                                                Franziskus kehrte auch in späteren Jahren immer wieder an diesen Ort zum Beten und zur Meditation zurück
                                                                                                                Gebetsnische - Santa Maria delle Carceri, Heilige Maria der Zurückgezogenen
                                                                                                                Gebetsnische - Santa Maria delle Carceri, Heilige Maria der Zurückgezogenen
                                                                                                                Steile Mauern auf einem Felssporn - Treppen und Bögen überspannen das Teufelsloch
                                                                                                                Steile Mauern auf einem Felssporn - Treppen und Bögen überspannen das Teufelsloch
                                                                                                                An einer steinernen Brücke steht noch der Olivenbaum, 
in dessen Zweigen, der Legende nach, die Vögel Franziskus' Predigt gelauscht haben sollen
                                                                                                                An einer steinernen Brücke steht noch der Olivenbaum, in dessen Zweigen, der Legende nach, die Vögel Franziskus' Predigt gelauscht haben sollen
                                                                                                                Aufstieg zum Subasio
                                                                                                                Aufstieg zum Subasio
                                                                                                                Herrlicher Weitblick !
                                                                                                                Herrlicher Weitblick !
                                                                                                                Monte Subasio- Blick zurück auf Assisi
                                                                                                                Monte Subasio- Blick zurück auf Assisi
                                                                                                                Olivo di San Emiliano

                                                                                                                Der älteste Olivenbaum Umbriens - sein Alter wird auf über 1700 Jahre geschätzt - steht in Bovara südlich von Trevi, in Umbrien südlich Perugia bzw. Foligno. Er wir "Olivo di S.Emiliano" genannt. Durchmesser über 9 m. In den Jahren 1929 sowie 1956 erfroren alle Olivenbäume um Trevi, nur der "Olivo di S.Emiliano" hielt dem Frost und Eis stand. Der Baum ist geschützt (protetto e catalogato con il No 102). Da er an einer sehr tiefen Stelle gewachsen ist, ist er nicht so anfällig für Frost und Eis - mit seinen über 1700 Jahren kann er als botanisches Wunder bezeichnet werden.


                                                                                                                Die Legende erzählt, dass hier der Heilige Emiliano, der erste Bischof von Trevi, im 3. Jahrhundert von den Römern gekreuzigt wurde. Das Blut floss in die Wurzeln und seitdem ist der Baum unsterblich geworden.

                                                                                                                Er liefert nach über 1700 Jahren heute immer noch Jahr für Jahr hervorragende Oliven. Trevi nennt sich "capitale dell'olio d'oliva", Hauptstadt des Olivenöls. Ihr Olivenöl war so beliebt, dass die Päpste es bevorzugten und besondere Rechte auf den Olivenhainen für sich hielten! Folge: Die Einwohner von Trevi selbst war verboten, Ihr Olivenöl auch anderen frei zu verkaufen. Um vom Vatikan unabhängig zu werden, versuchten sie mehrmals den Pabst zu überzeugen, dass ihr Olivenöl schlecht sei und überhaupt nicht so besonders wie der Pabst es schätzte (es gibt alte Papiere vom 17. Jahrhundert davon). Es half aber nichts, der Vatikan verbot Jahrhunderte lang den Trevanern den freien Verkauf des Olivenöls - außer dem Vatikan.



                                                                                                                Spello - Fonti di Clitunno
                                                                                                                Auf dem Weg nach Spello - abwärts auf der Südseite des Subasio
                                                                                                                Auf dem Weg nach Spello - abwärts auf der Südseite des Subasio
                                                                                                                Spello in Sichtweite
                                                                                                                Spello in Sichtweite
                                                                                                                Spello - eine alte römische Stadt
                                                                                                                Spello - eine alte römische Stadt
                                                                                                                Porta dell Arce - römischer Torbogen am höchsten Punkt der Stadt
                                                                                                                Porta dell Arce - römischer Torbogen am höchsten Punkt der Stadt
                                                                                                                Antikes Kirchlein
                                                                                                                Antikes Kirchlein
                                                                                                                Santa Maria in Valle - inmitten von Olivenhainen
                                                                                                                Santa Maria in Valle - inmitten von Olivenhainen
                                                                                                                Trevi nennt sich "capitale dell'olio d'oliva", Hauptstadt des Olivenöls
                                                                                                                Trevi nennt sich "capitale dell'olio d'oliva", Hauptstadt des Olivenöls
                                                                                                                Olivo di San Emiliano - der älteste Olivenbaum Italiens - sein Alter wird auf über 1700 Jahre geschätzt - steht in Bovara südlich von Trevi, in Umbrien südlich Perugia. Er wir "Olivo di S.Emiliano" genannt. Sein Durchmesser beträgt über 9 m
                                                                                                                Olivo di San Emiliano - der älteste Olivenbaum Italiens - sein Alter wird auf über 1700 Jahre geschätzt - steht in Bovara südlich von Trevi, in Umbrien südlich Perugia. Er wir "Olivo di S.Emiliano" genannt. Sein Durchmesser beträgt über 9 m
                                                                                                                Weg nach Clitunno
                                                                                                                Weg nach Clitunno
                                                                                                                Die Quellen des Clitunno - eine Gottheit aus vorrömischer Zeit
                                                                                                                Die Quellen des Clitunno - eine Gottheit aus vorrömischer Zeit
                                                                                                                Hier verbrachte der römische Kaiser Caligula immer im Frühling, seine "Clitunnischen Ferien" . Hier wohnte er immer  den Festlichkeiten zu Ehren des an diesem Ort ansässigen Gottes Clitunno bei
                                                                                                                Hier verbrachte der römische Kaiser Caligula immer im Frühling, seine "Clitunnischen Ferien" . Hier wohnte er immer den Festlichkeiten zu Ehren des an diesem Ort ansässigen Gottes Clitunno bei
                                                                                                                Heute befindet sich hier ein Naturpark und botanischer Garten
                                                                                                                Heute befindet sich hier ein Naturpark und botanischer Garten
                                                                                                                Auf dem Weg nach Spello - abwärts auf der Südseite des Subasio
                                                                                                                Spello in Sichtweite
                                                                                                                Spello - eine alte römische Stadt
                                                                                                                Porta dell Arce - römischer Torbogen am höchsten Punkt der Stadt
                                                                                                                Antikes Kirchlein
                                                                                                                Santa Maria in Valle - inmitten von Olivenhainen
                                                                                                                Trevi nennt sich "capitale dell'olio d'oliva", Hauptstadt des Olivenöls
                                                                                                                Olivo di San Emiliano - der älteste Olivenbaum Italiens - sein Alter wird auf über 1700 Jahre geschätzt - steht in Bovara südlich von Trevi, in Umbrien südlich Perugia. Er wir "Olivo di S.Emiliano" genannt. Sein Durchmesser beträgt über 9 m
                                                                                                                Weg nach Clitunno
                                                                                                                Die Quellen des Clitunno - eine Gottheit aus vorrömischer Zeit
                                                                                                                Hier verbrachte der römische Kaiser Caligula immer im Frühling, seine "Clitunnischen Ferien" . Hier wohnte er immer  den Festlichkeiten zu Ehren des an diesem Ort ansässigen Gottes Clitunno bei
                                                                                                                Heute befindet sich hier ein Naturpark und botanischer Garten
                                                                                                                Auf dem Weg nach Spello - abwärts auf der Südseite des Subasio
                                                                                                                Auf dem Weg nach Spello - abwärts auf der Südseite des Subasio
                                                                                                                Spello in Sichtweite
                                                                                                                Spello in Sichtweite
                                                                                                                Spello - eine alte römische Stadt
                                                                                                                Spello - eine alte römische Stadt
                                                                                                                Porta dell Arce - römischer Torbogen am höchsten Punkt der Stadt
                                                                                                                Porta dell Arce - römischer Torbogen am höchsten Punkt der Stadt
                                                                                                                Antikes Kirchlein
                                                                                                                Antikes Kirchlein
                                                                                                                Santa Maria in Valle - inmitten von Olivenhainen
                                                                                                                Santa Maria in Valle - inmitten von Olivenhainen
                                                                                                                Trevi nennt sich "capitale dell'olio d'oliva", Hauptstadt des Olivenöls
                                                                                                                Trevi nennt sich "capitale dell'olio d'oliva", Hauptstadt des Olivenöls
                                                                                                                Olivo di San Emiliano - der älteste Olivenbaum Italiens - sein Alter wird auf über 1700 Jahre geschätzt - steht in Bovara südlich von Trevi, in Umbrien südlich Perugia. Er wir "Olivo di S.Emiliano" genannt. Sein Durchmesser beträgt über 9 m
                                                                                                                Olivo di San Emiliano - der älteste Olivenbaum Italiens - sein Alter wird auf über 1700 Jahre geschätzt - steht in Bovara südlich von Trevi, in Umbrien südlich Perugia. Er wir "Olivo di S.Emiliano" genannt. Sein Durchmesser beträgt über 9 m
                                                                                                                Weg nach Clitunno
                                                                                                                Weg nach Clitunno
                                                                                                                Die Quellen des Clitunno - eine Gottheit aus vorrömischer Zeit
                                                                                                                Die Quellen des Clitunno - eine Gottheit aus vorrömischer Zeit
                                                                                                                Hier verbrachte der römische Kaiser Caligula immer im Frühling, seine "Clitunnischen Ferien" . Hier wohnte er immer  den Festlichkeiten zu Ehren des an diesem Ort ansässigen Gottes Clitunno bei
                                                                                                                Hier verbrachte der römische Kaiser Caligula immer im Frühling, seine "Clitunnischen Ferien" . Hier wohnte er immer den Festlichkeiten zu Ehren des an diesem Ort ansässigen Gottes Clitunno bei
                                                                                                                Heute befindet sich hier ein Naturpark und botanischer Garten
                                                                                                                Heute befindet sich hier ein Naturpark und botanischer Garten

                                                                                                                 



                                                                                                                     Rom -  Via Appia Antica -San Giovanni in Laterano
                                                                                                                Auf der Via Appia Antica
                                                                                                                Auf der Via Appia Antica
                                                                                                                Hauptstraße nach Rom mit Original-Steinpflasterung
                                                                                                                Hauptstraße nach Rom mit Original-Steinpflasterung
                                                                                                                Auf nach Rom
                                                                                                                Auf nach Rom
                                                                                                                Vorbei an antiken Bauten
                                                                                                                Vorbei an antiken Bauten
                                                                                                                Römisches Mausoleum
                                                                                                                Römisches Mausoleum
                                                                                                                Familien-Grabdenkmal
                                                                                                                Familien-Grabdenkmal
                                                                                                                Vater - Mutter - Sohn
                                                                                                                Vater - Mutter - Sohn
                                                                                                                Vor dem Grabmal der Flavia Irene
                                                                                                                Vor dem Grabmal der Flavia Irene
                                                                                                                Flavia Irene - Steintafel
                                                                                                                Flavia Irene - Steintafel
                                                                                                                Wohlhabende Römer...
                                                                                                                Wohlhabende Römer...
                                                                                                                ...ließen ihre Grabdenkmäler entlang der Via Appia Antica errichten
                                                                                                                ...ließen ihre Grabdenkmäler entlang der Via Appia Antica errichten
                                                                                                                Großes Mausoleum
                                                                                                                Großes Mausoleum
                                                                                                                Es ist ein langer Weg bis zum Lateranpalast
                                                                                                                Es ist ein langer Weg bis zum Lateranpalast
                                                                                                                Interessanter Stein
                                                                                                                Interessanter Stein
                                                                                                                Der Stein trägt meine Initialen
                                                                                                                Der Stein trägt meine Initialen
                                                                                                                Der Zahn der Zeit hinterlässt seine Spuren
                                                                                                                Der Zahn der Zeit hinterlässt seine Spuren
                                                                                                                Trauriger Rest eines Grabdenkmals
                                                                                                                Trauriger Rest eines Grabdenkmals
                                                                                                                Mausoleum einer reichen Römerin
                                                                                                                Mausoleum einer reichen Römerin
                                                                                                                Wanderführer Hans
                                                                                                                Wanderführer Hans
                                                                                                                Reste antiker Bauten
                                                                                                                Reste antiker Bauten
                                                                                                                Am Ende der Via Appia Antica
                                                                                                                Am Ende der Via Appia Antica
                                                                                                                Blütentraum
                                                                                                                Blütentraum
                                                                                                                Am Ziel - die Lateran Basilika
                                                                                                                Am Ziel - die Lateran Basilika
                                                                                                                Giebel der Basilika
                                                                                                                Giebel der Basilika
                                                                                                                Die Lateran-Basilika war vor dem Petersdom die Papstkirche
                                                                                                                Die Lateran-Basilika war vor dem Petersdom die Papstkirche
                                                                                                                Viele Päpste sind hier begraben
                                                                                                                Viele Päpste sind hier begraben
                                                                                                                Auf der Via Appia Antica
                                                                                                                Hauptstraße nach Rom mit Original-Steinpflasterung
                                                                                                                Auf nach Rom
                                                                                                                Vorbei an antiken Bauten
                                                                                                                Römisches Mausoleum
                                                                                                                Familien-Grabdenkmal
                                                                                                                Vater - Mutter - Sohn
                                                                                                                Vor dem Grabmal der Flavia Irene
                                                                                                                Flavia Irene - Steintafel
                                                                                                                Wohlhabende Römer...