Franziskus - Pilgerweg Von der Toskana durch Umbrien nach Latium 1. - 12. Mai 2008

Franz von Assisi gebürtig Giovanni Battista Bernardone
* 1181/1182 in Assisi, Italien; † 3. Oktober 1226 in der Portiuncula-Kapelle
Er war der Sohn eines reichen Tuchhändlers. Durch das Vermögen seiner Eltern konnte Franz eine gute Ausbildung genießen.
Franziskus war auch Mitbegründer der Klarissen. Trotz großer Widerstände während der ersten Jahre seines Wirkens wurde er von der katholischen Kirche schon zwei Jahre nach seinem Tode heiliggesprochen. Sein Gedenktag ist der 4. Oktober.
|
Der älteste Olivenbaum Umbriens - sein Alter wird auf über 1700 Jahre geschätzt - steht in Bovara südlich von Trevi, in Umbrien südlich Perugia bzw. Foligno. Er wir "Olivo di S.Emiliano" genannt. Durchmesser über 9 m. In den Jahren 1929 sowie 1956 erfroren alle Olivenbäume um Trevi, nur der "Olivo di S.Emiliano" hielt dem Frost und Eis stand. Der Baum ist geschützt (protetto e catalogato con il No 102). Da er an einer sehr tiefen Stelle gewachsen ist, ist er nicht so anfällig für Frost und Eis - mit seinen über 1700 Jahren kann er als botanisches Wunder bezeichnet werden.
Die Legende erzählt, dass hier der Heilige Emiliano, der erste Bischof von Trevi, im 3. Jahrhundert von den Römern gekreuzigt wurde. Das Blut floss in die Wurzeln und seitdem ist der Baum unsterblich geworden.
Er liefert nach über 1700 Jahren heute immer noch Jahr für Jahr hervorragende Oliven. Trevi nennt sich "capitale dell'olio d'oliva", Hauptstadt des Olivenöls. Ihr Olivenöl war so beliebt, dass die Päpste es bevorzugten und besondere Rechte auf den Olivenhainen für sich hielten! Folge: Die Einwohner von Trevi selbst war verboten, Ihr Olivenöl auch anderen frei zu verkaufen. Um vom Vatikan unabhängig zu werden, versuchten sie mehrmals den Pabst zu überzeugen, dass ihr Olivenöl schlecht sei und überhaupt nicht so besonders wie der Pabst es schätzte (es gibt alte Papiere vom 17. Jahrhundert davon). Es half aber nichts, der Vatikan verbot Jahrhunderte lang den Trevanern den freien Verkauf des Olivenöls - außer dem Vatikan.
|