Kreuzfahrten
|
Jubiläumsreise "100 - Jahre Panamakanal" - Von Florida bis Kalifornien - 26. April bis 16. Mai 2014
Kreuzfahrt mit der "Norwegian Sun"
von Miami USA über Cartagena in Kolumbien und durch den Panamakanal nach Puntarenas in Costa Rica, weiter nach Mexico Puerto Chiapas, Huatulco, Puerto Vallarta, Cabo San Lucas und zum Endpunkt nach Los Angeles in den USA.
Florida - Besuch des Weltraumzentrums
Cape Kennedy
Everglades - bei den Miccosukee-Indianern
Im Hafen von Miami - Beginn unserer Kreuzfahrt
Profil - Panamakanal
Der Panamakanal ist etwa 82 Kilometer lang. Die Wasserstraße, durchschneidet die die Landenge von Panama in Mittelamerika und verbindet den Atlantik mit dem Pazifik.
Gaillard-Durchstich mit der Centennial Bridge .Hier beginnt der rund 13 Kilometer lange Culebra Cut oder Gaillard-Durchstich durch die Berge der kontinentalen Wasserscheide.
Puente de las Americas.
Die Brücke der Amerikas - Brücke an der Öffnung zum Pazifik.eine 1.669,20 Meter lange Bogenbrücke, die über den Kanal führt.
|
Puerto Chiapas - Izapa -Tuxtla Chico
Fahrt mit dem Bus zur antiken Olmekenstadt Izapa und nach Tuxtla Chico.
Religiöses Zentrum
Izapa liegt an der Pazifikküste im mexikanischen Staat Chiapas. Die Bauten stammen aus einer Zeit etwa um 1000 vor Christus.
Izapa könnte der Geburtsort der Maya sein. Dies ist sogar glaubhaft, da die Einflüsse der Olmeken auch später für die Maya-Kultur typisch sind.
Huatulco - dem Himmel nahe !
"Coahatolco" bedeutet in der Sprache der Eingeborenen "Ort wo das Kreuz verehrt wird".
Kirche "Santa Cruz" direkt am Strand - Die Legende berichtet von einem hölzernen Kreuz, das von einem bärtigen Mann hier, schon vor der Zeit der Spanier im Sand aufgestellt und von den Einwohnern verehrt wurde.
|
Südkalifornische Halbinsel
Baja California Sur („Süd-Niederkalifornien“) ist ein mexikanischer Bundesstaat (seit 1974).
Im historischen Zentrum
San José del Cabo ein entspannter Gegensatz zum lebhaften 20 km weiter südlich gelegenen Cabo San Lucas.
Die Kapregion
Besonders die Südspitze mit Cabo San Lucas und San Jose del Cabo haben sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Ferienziel für US-Amerikaner und Kanadier entwickelt.
Typische Landschaft der Baja California
Klimatisch handelt es sich um eine der niederschlagsärmsten Regionen der Welt.
Das Endprodukt - Tequilatrinkende mexikanische Schildröte
Hohe Temperaturen - Papier beginnt zu brennen !
Wir nehmen wieder Fahrt auf - noch versteckt sich der Arco de Cabo San Lucas
Hier versinkt das Land im Pazifik.
El Arco de Cabo San Lucas
Das Wahrzeichen von San Lucas ist der 62 Meter hohe Felsen El Arco am südlichen Ende der Halbinsel.
Wir lassen die Schwesternstädte San Lucas und San Josè wieder hinter uns - gerne wären wir noch geblieben !
Im Kielwasser das Schwesternschiff die "Norwegian Star".